Andere Themen: [Allgemein] [Ortsverein] [Kommunalpolitik] [Politik] [Landtagsfraktion] [Partei]
Nachrichten zum Thema Ortsverein
Ortsverein Bereitstellung von Mitteln für die Verbesserung der Radweg
Der SPD-Ortsverein hat in seiner Sitzung am 11.09.2012 folgenden Antrag an die SPD-Fraktion im Gemeinderat beschlossen:
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat soll im Gemeinderat folgendes beantragen:
1. Im Doppelhaushalt 2013/14 wird die Verwaltung verpflichtet mindestens 10 v. H. Der bereitgestellten Mittel für den Bau, die Sanierung oder Umgestaltung der Straßen für den Bau von Radwegen zu verwenden.
2. Bei allen Straßenbaumaßnahmen hat die Stadtverwaltungen Verbesserungen für den Radverkehr einzuplanen. Sollte dies im Hinblick auf die verkehrlichen Verhältnisse oder die örtlichen Gegebenheiten nicht möglich sein, hat dies die Verwaltung gegenüber dem zuständigen Gremium des Gemeinderats zu begründen.
Veröffentlicht am 08.12.2012
Ortsverein Sanierung des Rathauses - Antrag des SPD Ortsvereins Reutlingen Nord-West
Der SPD-Ortsverein hat in seiner Sitzung am 11.09.2012 folgenden Antrag an die SPD-Fraktion im Gemeinderat beschlossen:
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat soll im Gemeinderat folgendes beantragen:
1. Das Rathaus, Marktplatz 22, nebst Nebengebäuden (Oskar-Kalbfell-Platz 21), soll so schnell wie möglich saniert werden
2. Gleichzeitig soll der Bedarf an Büroflächen ermittelt und Planungen zur Bereitstellung der benötigten Räume am jetzigen Standort erfolgen.
Veröffentlicht am 08.12.2012
Ortsverein Anträge zum Haushalt der Stadt Reutlingen
Bei der Mitgliederversammlung des SPD – Ortsverein - Nordwest, am 11. September 2012, begrüßte die Vorsitzende Heidrun Lamkowski die anwesenden Mitglieder und lobte ihr Kommen, trotz des Fußballländerspiel Österreich – Deutschland. Der städtische Haushalt war Thema des Abends.
Veröffentlicht am 01.10.2012
Ortsverein Jahreshauptversammlung des Ortsvereins
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverein SPD Nord-West wurde der alte Vorstand mit der 1. Vorsitzenden Heidrun Lamkowski, Stellvertreter Helmut Treutlein, Schriftführerin und Pressearbeit Edeltraut Stiedl und der Kassier Jürgen Merz in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Veröffentlicht am 04.04.2012
Ortsverein 50 Jahre Orschel-Hagen - eine Erfolgsgeschichte
Nach dem zweiten Weltkrieg kamen viele Flüchtlinge und Vertriebene nach Reutlingen. Das hatte zur Folge, dass dringend Wohnraum benötigt wurde. So wurde in kürzester Zeit die Römerschanz – und Storlachsiedlung aus dem Boden gestampft. Als dringende Ergänzung kam es zur Planung der Gartenstadt Orschel-Hagen. In den 60iger Jahren war dann der erste Bauabschnitt gebaut und die Wohnungen bezugsfertig. Orschel-Hagen wuchs kräftig. Nach seiner Fertigstellung gab es für ca.10.000 Menschen neuen Wohnraum. Das Konzept Gatenstadt Orschel-Hagen ist aufgegangen. Noch heute hat die Gartenstadt viel Grün zu bieten.
Veröffentlicht am 03.06.2011